Bildung

Öffentliche- und Schulbibliothek

Ansprechpartner und Koordination:
Stadtgemeinde Gmünd in Kärnten
A-9853 Gmünd in Kärnten | Hauptplatz 1 | Schloss Lodron
Tel.: +43 4732 2215 14 | Bibliothek: Tel.: +43 676 847846273
www.gmuend.bvoe.at 
bibliothek@ms-gmuend.ksn.at

Das Lesen ein Hobby der GmünderInnen und Lieser- und Maltataler ist, erkennt man an der vorbildlich geführten Stadtbibliothek.

Unsere Bibliothek bietet Ihnen über 9.000 Medien, wie:
* Romane * Sachbücher * Bilderbücher * Kinder- und Jugendbücher
* Hörbücher * DVDs * CDs * Tonies * Kamishibai * Spiele * E-Books

Unser spezielles Angebot – die Jahreskarte:
Die Ausleihe erfolgt mit einem Leseausweis, der für Erwachsene gegen eine Gebühr von € 14,- pro Kalenderjahr ausgehändigt wird.
Kinder, Schüler, Jugendliche, Lehrlinge und Studenten erhalten diesen um € 5,- pro Kalenderjahr.
Eine einmalige Einschreibgebühr von € 1,50 ist zu entrichten.
Weitere Informationen zu den Gebühren.

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Montag: 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 16.30 - 19.00 Uhr

Lesen ist Träumen mit offenen Augen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Euer Bibliotheksteam



Schulen

Volksschule Gmünd

Ansprechpartner: Hr. Fellner Gerald | Direktor
Adresse: A-9853 Gmünd in Kärnten | Waschanger 5
+43 4732 24000
direktion@vs-gmuend.ksn.at
www.vs-lieser-maltatal.ksn.at

Erweiterte Musikerziehung
Bewegung und Sport
Gesunde Ernährung

Lebende Fremdsprache: Englisch


Musikmittelschule Gmünd

Ansprechpartner: Hr. Michael Persterer | Direktor
Adresse: A-9853 Gmünd in Kärnten | Hauptplatz 1 | Schloss Lodron
+43 4732 2141
+43 4732 2141 4
direktion@ms-gmuend.ksn.at
http://www.ms-gmuend.ksn.at

Die Neue Musikmittelschule Gmünd ist eine „Schule unter der Berücksichtigung des musikalischen Schwerpunktes“.

MUSIZIEREN – HÖREN – SINGEN
SPORT – BEWEGUNG – SPIEL
SCHWERPUNKT ITALIENISCH


Musikschule Lieser-Maltatal

Ansprechpartner: Fr. Glanzer Petra | Direktorin
Adresse: Gmünd/Ktn. – Krems/Ktn. – Rennweg/Katschberg
+43 650 9862000
petra.glanzer@musikschule.at
musikschule.ktn.gv.at

Ausdruck von Lebensfreude und Begeisterung
Brückenschlag zwischen Regionalität, Tradition und Moderne
19 engagierte PädagogInnen ermöglichen derzeit ca. 330 SchülerInnen an 3 Standorten ein aktives Musikerlebnis nach Wahl.

Elementare Musikpädagogik
Musik entdecken, erforschen, erleben… ab dem Alter von 1 Jahr
Musik erlernen im professionellen Instrumental- und Theorieunterricht 20 verschiedene Instrumente.

Das dicht gedrängte Veranstaltungsprogramm rund um die Musikschule zeigt während des gesamten Schuljahres ein buntes Bild der vielfältigen Möglichkeiten der musikalischen Ausdrucksweise.
Bei stets gut besuchten Vorspielstunden, Konzerten, Ensemble- und Orchesterprojekten begeistern die jungen und junggebliebenen KünstlerInnen mit ihren Präsentationen das Publikum immer wieder aufs Neue und tragen wesentlich zur Belebung der regionalen Kulturszene bei.

Die äußerst erfolgreiche Teilnahme von talentierten SchülerInnen an Wettbewerben, die jedes Jahr mit der hohen Qualität der dargebotenen Präsentationen überzeugen, ist als Bestätigung der vorzüglichen Arbeit der Lehrkräfte anzusehen.

Neugierig auf die Veranstaltungen des laufenden Schuljahres oder auf mehr …
Besucht uns doch einfach  –  wir freuen uns auf Euch!

Informationen über Fächerangebot und Unterricht erteilt gerne
die Direktorin der Musikschule Lieser-Maltatal