DATUM: Donnerstag, 01.06.2023
UHRZEIT: 18:00 Uhr
Straßentheater in Gmünd
um 18 Uhr:
Kinderstück "Wer findet die Glücks'chen" von Angelica Ladurner
Es gibt so viele wunderbare, glucksende, sprudelnde Glücksmomente! Man muss sie nur suchen und finden! In allen diesen lustigen Augenblicken sind die kleinen Glücks’chen versteckt und sie zeigen sich auch, wenn man weiß, wie man sie findet! Und dann kann man lachen, bis der Bauch weh tut; jubeln und schreien, dass alle Erwachsenen sofort: „Psssst!“ sagen;
Eis schlecken, das überall herumrinnt und alles so herrlich pickt danach; in Regenpfützen springen, unbedingt mit beiden Füßen, dass es weitum spritzt; jemandem ein dickes, klebriges Bussi geben und gleichzeitig eines bekommen, auch wenn man gerade gestritten hat; mächtig stolz sein auf die Zeichnung, die man gerade aufs Papier – oder auf die Zimmerwand – gemalt hat!
Diese Glücks’chen sind überall! Sie verstecken sich nur und man muss sie locken und finden! Los, auf geht’s zur Schnitzeljagd nach den Glücks’chen! Wer findet sie????
um 19.30 Uhr:
„Der Bauer als Millionär oder das Mädchen aus der Feenwelt “ von Ferdinand Raimund
Wann haben Sie zuletzt das Wort Zufriedenheit gehört? Sind Sie zufrieden? Wann waren Sie das letzte Mal so richtig mit sich zufrieden? –
Ferdinand Raimund lässt die Zufriedenheit als Person auftreten. Sie handelt. Sie ist stark und mächtig. Leider auch der Neid, der Galläpfel verteilt, die voller Gold sind, und das tut er, um sich an einer Dame zu rächen, die ihn abgewiesen hat, ihn, den tollen Hecht, den Neid. Na ja und dann kommt noch der Hass und hilft dem Neid bei seiner Rache. Gott sei Dank gibt es noch einen mäßig begabten, aber liebenswürdigen Magier, es gibt eine Menge spukige Gestalten, Feen und Zauberer, und es geht eigentlich nur ums Glück!
Da gibt es ein Mädchen, das sich einen Dreck um den Reichtum ihres Vaters schert und die damit verbundenen Pflichten und Vergnügungen ablehnt, weil sie einen armen Fischer liebt. Lieber bestickt sie alle Stoffe mit Fischen – oder malt sie Graffiti an die Wände? – um zum Ziel ihrer Liebe zu kommen. Der junge Fischer aber wird auch gleich korrumpiert (grad dass er keinen Chatverkehr hinterlässt) vor lauter Geld, dass da verteilt wird.
Es geht um Verführung und Sehnsüchte, um Verirrung und Verwirrung. Fortunatus Wurzel aber, der fidelste Bauer, der je Millionär wurde, erlebt und erleidet, was es bedeutet, wenn die Jugend uns verlässt und das Alter sich einstellt. Seine Lieder und sein Sinnieren ist weltberühmt und kaum je hat eine Figur so sehr berührt wie er.
Eintritt frei!
Theaterwagen Porcia
Info & Kontakt
ENSEMBLE:PORCIA
9800 Spittal / Drau, Burgplatz 1
Tel.: 0043 (0)4762 42020
info@ensemble-procia.at
www.ensemble-porcia.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!